Der "nach dem Vertrage" vorausgesetzte Gebrauch (§ 459 Absatz 1 Satz 1 BGB) : eine kaufrechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung rechtshistorischer wie rechtsvergleichender Grundlagen

Author(s)

    • Deller, Patrick

Bibliographic Information

Der "nach dem Vertrage" vorausgesetzte Gebrauch (§ 459 Absatz 1 Satz 1 BGB) : eine kaufrechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung rechtshistorischer wie rechtsvergleichender Grundlagen

Patrick Deller

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 210)

P. Lang, c2000

Available at  / 7 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (p. 241-280)

Originally presented as author's thesis (doctoral)--Universität Saalbrücken, 1999

Description and Table of Contents

Description

"Zur Thure hinausgeworfen, kommt sie zum Fenster wieder herein." Mit dieser Prophezeiung verbindet sich untrennbar Bernhard Windscheids Lehre des roemischen Rechts von der Voraussetzung aus dem Jahre 1850. Wahrend ihr Einfluss auf das Burgerliche Gesetzbuch fur das Bereicherungsrecht Gegenstand zahlreicher Untersuchungen bildete, blieb ihre Ausstrahlung auf das kaufrechtliche Sachmangelgewahrleistungsrecht und den "nach dem Vertrage" vorausgesetzten Gebrauch des 459 Absatz 1 Satz 1 BGB fast voellig unbeleuchtet. Der Autor hat sich deshalb zur Aufgabe gemacht, den Spuren dieses "Kuckuckseis" nachzugehen und eine Antwort auf seinen Ursprung zu geben. Die Untersuchung stutzt sich dabei auf rechtshistorische wie rechtsvergleichende Grundlagen unter Berucksichtigung der jeweiligen Behandlung durch Lehre und Rechtsprechung.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA48155622
  • ISBN
    • 3631356684
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    280 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top