Verhandlungen des Dreiundsechzigsten deutschen Juristentages : Leipzig 2000
Author(s)
Bibliographic Information
Verhandlungen des Dreiundsechzigsten deutschen Juristentages : Leipzig 2000
C.H. Beck, 2000-
- Bd. 1, Gutachten
- :Teil A
- :Teil B und C
- :Teil D
- :Teil E
- :Teil F
- Bd. 2/1
- :Teil G
- :Teil H
- :Teil I
- :Teil K
- :Teil L
- :Teil M
- :Teil N
- :Teil O
- :Teil P
- :Teil Q
- :Teil R
- :Teil S
- Bd. 2/2
- :Teil K
- :Teil L
- :Teil M
- :Teil N
- :Teil O
- :Teil P
Available at / 18 libraries
-
Bd. 1, Gutachten322.934:D65:10222003634,
Bd. 2/1322.934:D65:2-10122016755, Bd. 2/2322.934:D65:2-20122016764 -
Bd. 2/1320.6//D65//695711300469571,
Bd. 2/2320.6//D65//695911300469597, 320.6//D65//311211300431126 -
Kwansei Gakuin University Library法
Bd. 2/1340.06:5:63-2-10003282738,
Bd. 2/2340.06:5:63-2-20003282746, 340.06:5:63-10002744209 -
Bd. 1, GutachtenN322.934-2-63-1350366240,
Bd. 2/1N322.934-2-63-2-1350376078, Bd. 2/2N322.934-2-63-2-2350376997 -
Bd. 1, GutachtenD340.06:5-63:1002010262,
Bd. 2/1D340.06:5-63:2-1042013037, Bd. 2/2D340.06:5-63:2-2042013045 -
Doshisha University Library (Imadegawa)
Bd. 1, GutachtenZ322.34;D9225;130;0230011885,
Bd. 2/1Z322.34;D9225;2:130;0230011893, Bd. 2/2Z322.34;D9225;2:230;0230011907 -
Bd. 1, Gutachten322.934//V61//11000053262,
Bd. 2/1322.934//V61//2,11010063684, Bd. 2/2322.934//V61//2,21010097130 -
Meiji Gakuin University Library図
Bd. 1, Gutachten340.063:V:63-10106363690,
Bd. 2/1340.063:V:63-2-10106241565, Bd. 2/2340.063:V:63-2-20106241573 -
No Libraries matched.
- Remove all filters.
Note
Bd. 1: Gutachten, 6 Teile in 1 v.
Bd. 2/1: Teil T and U have no title page
Contents of Works
- Bd. 1, Teil A. Empfehlen sich zivilrechtliche Regelungen zur Absicherung der Patientenautonomie am Ende des Lebens? / erstattet von Jochen Taupitz
- Bd. 1, Teil B. Welche arbeits- und -ergänzenden sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit? / erstattet von Gerhard Kleinhenz
- Bd. 1, Teil C. Welche arbeits- und -ergänzenden sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit? / erstattet von Peter Hanau
- Bd. 1, Teil D. Ist für die Strafjustiz ein dreigliedriger Justizaufbau, eine Reform des Rechtsmittelsystems und eine Aufgabenverlagerung auf außergerichtliche Verfahren zu empfehlen? / erstattet von Hans Lilie
- Bd. 1, Teil E. Inwieweit ist die Verfolgung ökonomischer, ökologischer und anderer öffentlicher Zwecke durch Instrumente des Abgabenrechts zu empfehlen? / erstattet von Christoph Trzaskalik
- Bd. 1, Teil F. Empfiehlt sich eine Neuregelung des aktienrechtlichen Anfechtungs- und Organhaftungsrechts, insbesondere der Klagemöglichkeiten von Aktionären? / erstattet von Theodor Baums
- Bd. 2/1, Teil H. Ansprachen Anlässlich der Eröffnungssitzung / von Reinhard Böttcher ... [et al.]
- Bd. 2/1, Teil I. Festvortrag / von Richard Schröder
- Bd. 2/1 and 2/2 Teil K. Empfehlen sich zivilrechtliche Regelungen zur Absicherung der Patientenautonomie am Ende des Lebens?
- Bd. 2/1 and 2/2 Teil L. Welche arbeits- und ergänzenden sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit?
- Bd. 2/1 and 2/2 Teil M. Ist für die Strafjustiz ein dreigliedriger Justizaufbau, eine Reform des Rechtsmittelsystems und eine Aufgabenverlagerung auf außergerichtliche Verfahren zu empfehlen?
- Bd. 2/1 and 2/2 Teil N. Inwieweit ist die Verfolgung ökonomischer, ökologischer und anderer öffentlicher Zwecke durch Instrumente des Abgabenrechts zu empfehlen?
- Bd. 2/1 and 2/2 Teil O. Empfiehlt sich eine Neuregelung des aktienrechtlichen Anfechtungs- und Organhaftungsrechts, insbesondere der Klagemöglichkeiten von Aktionären?
- Bd. 2/1 and 2/2 Teil P. Eckpunkte einer Justizreform
- Bd. 2/1, Teil S. Schlussveranstaltung