Medienwelten, Medienorte : Jugend und Medien in Nordrhein-Westfalen

書誌事項

Medienwelten, Medienorte : Jugend und Medien in Nordrhein-Westfalen

Dieter Baacke, Günter Frank, Martin Radde

(Sozialverträgliche Technikgestaltung, Bd. 28)

Westdeutscher Verlag, c1991

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. 278-289)

内容説明・目次

内容説明

Wie bewegen sich Jugendliche in der Medienwelt von heute? Die Autoren haben auf der Grundlage des von ihnen entwickelten 'sozialoekologischen Ansatzes' das Medienverhalten von Jugendlichen in einer Metropole (Koeln), einer Stadt (Gutersloh) und einem Dorf (Alverdissen) untersucht. Die Ergebnisse vermitteln ein differenziertes und aspektenreiches Bild: Sie zeigen nicht nur, wie Jugendliche in unterschiedlicher Weise Medienkompetenz entwickeln, sondern auch, welche Rolle der soziokulturelle Hintergrund, die sozio-oekologische Strukturbindung und entwicklungspsychologische Momente beim Medienverhalten spielen und unter welchen Umstanden UEberforderungen eintreten. Ausserdem fuhren die Ergebnisse zu medienpadagogischen und sozialpolitischen Schlussfolgerungen,die ausfuhrlich dargestellt und diskutiert werden.

目次

1. Einleitung.- 2. Ziele und Aufgaben.- 3. Leitende Theorien/Projektdesign.- 4. Methoden.- 5. Ergebnisse.- 5.1. Sozialoekologie.- 5.1.1. Gutersloh.- 5.1.1.1. Skizze der Gutersloher Medienwelten.- 5.1.1.2. Daten zu den Gutersloher Medienorten.- 5.1.2. Alverdissen.- 5.1.2.1. Skizze der Alverdissener Medienwelten.- 5.1.2.2. Alverdissener Medienorte in Interviewsequenzen.- 5.1.3. Koeln.- 5.1.3.1. Skizze der Koelner Medienwelten.- 5.1.3.2. Daten zu den Koelner Medienorten.- 5.1.4. "Mediengeographien" der jugendlichen Interviewpartner.- 5.1.5. Sozialraume im Vergleich: Jugend und Medien im Stadt- Land -Gefalle.- 5.2. Ausgewahlte Fallstudien.- 5.2.1. Bernd, der Vielnutzer.- 5.2.2. Kathrin, die "Kunstlerin".- 5.2.3. Heike, die Leseratte.- 5.2.4. Erwin und die Spielsucht.- 5.2.5. Dieter, der Horrorfilmcineast.- 5.2.6. Peter - der "Filmemacher" aus dem Jugend-Zentrum.- 5.2.7. Hans, der Computerfreak.- 5.2.8. Stefan und der Wunsch nach Schoenheit und Harmonie.- 5.2.9. Cornelia, die Gymnasiastin im landlichen Raum.- 5.2.10. Carsten, der Hauptschuler vom Lande.- 5.3. Zur Interpretation der Interviews.- 5.4. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 6. Sozialpolitische, medienpolitische und medienpadagogische Empfehlungen.- 6.1. Sozialpolitische Empfehlungen.- 6.2. Medienpolitische und medienpadagogische Empfehlungen.- 6.2.1. Ausserschulische Jugendarbeit.- 6.2.2. Ausserschulische Erlebnisfelder.- 6.2.3. Schule.- 6.2.4. Betrieb.- 7. Literatur.- 7.1. Publikationen des Projektes "Jugend und Medien in Nordrhein - Westfalen.- 7.2. Praxismaterialien.- 7.3. Zitierte/verarbeitete Literatur.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ