Carmen magicum : das Thema der Magie in der Dichtung der römischen Kaiserzeit

Bibliographic Information

Carmen magicum : das Thema der Magie in der Dichtung der römischen Kaiserzeit

Wolfgang Fauth

(Studien zur klassischen Philologie, Bd. 114)

P. Lang, c1999

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references and indexes

Description and Table of Contents

Description

Das Werk untersucht das Vorkommen magischer Themen und Motive in der romischen Poesie der fruhen Kaiserzeit. Es setzt sich zum Ziel, die literarische Resonanz und die kunstlerische Verarbeitung des sozialen Phanomens der Zauberei in ihren mannigfachen Erscheinungsformen zu verdeutlichen. Die unterschiedlichen Reaktionen der einzelnen Dichter und ihr individueller, zum Teil genusmassig bedingter Umgang mit der Magie fuhrt zu dem Ergebnis, dass die oft fassbare zwiespaltige Haltung ihr gegenuber die allenthalben wirksame Anziehungskraft der auf sie bezogenen Thematik nicht zu mindern vermochte."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA48833439
  • ISBN
    • 3631338899
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    217 p.
  • Size
    21 cm
  • Classification
    • SG86 : 56
  • Parent Bibliography ID
Page Top