Handlungsziele und Gestaltungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im neuen Insolvenzrecht

著者

    • Kathke, Claus J.

書誌事項

Handlungsziele und Gestaltungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im neuen Insolvenzrecht

Claus J. Kathke

(Schriften zur Unternehmensplanung, Bd. 56)

P. Lang, c2000

大学図書館所蔵 件 / 6

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 235-253

内容説明・目次

内容説明

Am 01. Januar 1999 ist in der Bundesrepublik Deutschland das neue Insolvenzrecht in Kraft getreten, welches die rechtliche Abwicklung der Beziehungen zwischen einem Schuldner und seinen Glaubigern regelt. Mit der Eroeffnung des Insolvenzverfahrens geht das Verwaltungs- und Verfugungsrecht uber das schuldnerische Vermoegen auf den Insolvenzverwalter uber, der es entsprechend dem Willen der Glaubiger zu verwerten hat. Diese sind in ihrer Entscheidungsfindung uber die Verwertungsform auf die Beratung durch den Insolvenzverwalter angewiesen, der damit zum wichtigsten Handlungstrager innerhalb des Insolvenzverfahrens wird. Unter Beachtung des rechtlichen Rahmens der Insolvenzordnung ist Ziel dieser Arbeit, den Ablauf des Insolvenzverfahrens zu strukturieren, die Systematik des Planungs- und Entscheidungsprozesses aufzuzeigen und darauf aufbauend Handlungsmoeglichkeiten des Insolvenzverwalters aus oekonomischer Sicht abzuleiten.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA49488846
  • ISBN
    • 3631358636
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    xxiv, 253 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ