Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zu dem Scheidungsgrund des §49EheG(EheG1938) in den Jahren 1938-1945

Author(s)

    • Hoffmann-Steudner, Vesta

Bibliographic Information

Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zu dem Scheidungsgrund des §49EheG(EheG1938) in den Jahren 1938-1945

Vesta Hoffmann-Steudner

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 204)

P. Lang, c1999

Other Title

Der Scheidungsgrund aus Verschulden(§49EheG1938)

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis(doctoral)--Universität Kiel, 1998

Includes bibliographical references(p. 243-247)

Description and Table of Contents

Description

Die Arbeit untersucht die Rechtsprechung des Reichsgerichts zu dem Scheidungsgrund aus Verschulden ( 49 EheG). Erfasst wird der Zeitraum zwischen dem Inkrafttreten des Ehegesetzes im Jahre 1938 bis zu dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft im Jahre 1945. Zunachst wird in einem kurzen Uberblick die Entstehungsgeschichte des Verschuldenstatbestandes aufgezeigt. Hierbei werden zugleich die Ziele herausgearbeitet, die der Gesetzgeber von 1938 mit der Einfuhrung des Tatbestandes verband. Auf der Grundlage samtlicher veroffentlichter und unveroffentlichter Urteile des Reichsgerichts wird sodann ein umfassendes Bild erstellt, in welcher Weise die reichsgerichtliche Rechtsprechung den Scheidungsgrund aus Verschulden anwandte."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA5162144X
  • ISBN
    • 3631348711
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main ; New York
  • Pages/Volumes
    250 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top