Die Erbfolgeordnung des Sachsenspiegels und des Magdeburger Rechts : ein Beitrag zur Geschichte des sächsisch-magdeburgischen Rechts

Author(s)

    • Meuten, Ludger

Bibliographic Information

Die Erbfolgeordnung des Sachsenspiegels und des Magdeburger Rechts : ein Beitrag zur Geschichte des sächsisch-magdeburgischen Rechts

Ludger Meuten

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 218)

P. Lang, c2000

Available at  / 8 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis, Universität Gießen, 1999

Description and Table of Contents

Description

Das Recht des Sachsenspiegels und das Magdeburger Recht gelten von jeher als Kristallisationspunkte des deutschen spatmittelalterlichen Rechts. Vor allem in der Privatrechtsforschung des 19. Jahrhunderts wurden der Sachsenspiegel und das Magdeburger Recht herangezogen, wenn die These von der Existenz und Geltung eines Deutschen Privatrechts zu begrunden war. In diese Diskussion eingebunden war die Frage nach der inhaltlichen UEbereinstimmung von Sachsenspiegel-Landrecht und Magdeburger Recht. Die Arbeit untersucht die letztgenannte Frage anhand der Dogmatik der Erbfolgeordnung beider Rechte. Abgeschlossen wird das Buch mit einem Ausblick auf die Entwicklung des sachsischen Erbfolgerechts im 15. und 16. Jahrhundert.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA52004970
  • ISBN
    • 3631356285
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    351 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top