Parteien im Wandel : von den Volksparteien zu den professionalisierten Wählerparteien

Bibliographic Information

Parteien im Wandel : von den Volksparteien zu den professionalisierten Wählerparteien

Klaus von Beyme

Westdeutscher Verlag, 2000

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. [210]-224

Description and Table of Contents

Description

Seit den 50er Jahren haben die ideologischen Massenparteien sich in Volksparteien gewandelt. Nach einer kurzen Welle der Reideologisierung in den 60er und 70er Jahren traten die Parteien in eine neue Phase ein und koennen nun als "professionalisierte Wahlerparteien" beschrieben werden. In diesem Buch wird der Wandel auf der Wahlerebene dargestellt: die abnehmende Parteiidentifikation, der Niedergang der Wahlbeteiligung und die erhoehte Fluktuation der Wahlerstimmen. Auf der Parteienebene wird der Prozess der Entideologisierung und der programmatischen Annaherung der "Parteifamilien" verfolgt. Vor allem die Parteiorganisation unterlag einem starken Wandel in den letzten 20 Jahren: abnehmende Mitgliederzahlen und Einsatzbereitschaft der Wahler werden durch Professionalisierung der Fuhrung, staatliche Subventionierung der Parteifinanzen und Entkopplung der Parteien von den Verbanden kompensiert. Der Wandel des Parteiensystems zeigt sich in einer Entpolarisierung des Pluralismus. Die Fraktionen gewannen an Autonomie gegenuber der Parteizentrale und die Koalitionsfahigkeit der Parteien im System hat zugenommen. These des Autors ist, dass es keinen Niedergang der Parteien gibt - aber ein drastischen sozialen und organisatorischen Wandel.

Table of Contents

Einleitung - Wandel der theoretischen Grundlagen der Parteienforschung - Wandel auf der Wahlerebene - Entideologisierung der Parteien und die programmatische Annaherung der Parteienfamilien - Der Wandel der Parteiorganisation - Der Wandel auf der Ebene des Parteiensystems - Resumee

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA54022816
  • ISBN
    • 3531135783
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Wiesbaden
  • Pages/Volumes
    224 p.
  • Size
    21 cm
Page Top