Friedrich Carl von Savigny als Grundherr

Author(s)
    • Günther, Sebastian
Bibliographic Information

Friedrich Carl von Savigny als Grundherr

Sebastian Günther

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 227)

P. Lang, c2000

Search this Book/Journal
Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2000

Bibliography: p. 241-248

Description and Table of Contents

Description

In der Direktion seiner landwirtschaftlichen Guter aus der Ferne lasst sich das Bemuhen Savignys um Erhaltung seines ererbten Grundbesitzes, aber auch seine Unfahigkeit erkennen, neben der wissenschaftlichen Arbeit in Berlin auch seine Vermoegensangelegenheiten mit vollem eigenen Einsatz zu ordnen. Savignys Besitzungen in Hessen waren im Rahmen zahlreicher Gerichtsverfahren Angriffen aus Staat und Landbevoelkerung ausgesetzt. Neue Vorstellungen vom Eigentum brachten ihn als Gutsbesitzer in den Zwiespalt, vormals lehensrechtliche Vermoegenspositionen mit dem burgerlichen Recht des 19. Jahrhunderts zu vereinbaren. Der Mann der alten Ordnung erwies sich schliesslich als unfahig, den Hof Trages gegen die Anfechtungen der Nachbargemeinden zu verteidigen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1
Details
  • NCID
    BA54227761
  • ISBN
    • 3631370857
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    248 p.
  • Size
    21 cm
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top