Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg

書誌事項

Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg

im Auftrage des Max-Planck-Instituts für Geschichte bearbeitet von Alfred Wendehorst

(Germania sacra / herausgegeben vom Max-Planck-Institut für Geschichte, n.F., 40 . Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz . Das Bistum Würzburg ; 6)

W. de Gruyter, 2001

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [1]-16

Includes index

内容説明・目次

内容説明

Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters regt zum Nachdenken uber die Bedingungen eines annahernd tausendjahrigen Lebens und UEberlebens einer kirchlichen Einrichtung an. Erstmals wird hier die Geschichte vom Adelskloster zum Adelsstift nachgezeichnet, welche fur die Geschichte Wurzburgs so eminente Bedeutung besitzt. Das linksmainisch gelegene Kloster/Stift wurde von Burghard, dem ersten Wurzburger Bischof, als Domkloster St. Andreas gegrundet. Es durchlebte im Laufe seiner langen Existenz Krisen und Umwandlungen, bis es schliesslich im Jahr 1803 aufgehoben wurde. Wie gewohnt werden die inneren Strukturen der Einrichtung ausfuhrlich analysiert, ebenso die ausseren Beziehungen wie die Besitzverhaltnisse. Ausfuhrliche Personallisten runden den Band ab.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

  • Germania sacra

    herausgegeben vom Max-Planck-Institut für Geschichte

    W. de Gruyter

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA54487252
  • ISBN
    • 3110170752
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Berlin ; New York
  • ページ数/冊数
    xi, 476 p., 7 p. of plates (2 folded)
  • 大きさ
    25 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ