Die Agonszenen bei Euripides : Untersuchungen zu ausgewählten Dramen

書誌事項

Die Agonszenen bei Euripides : Untersuchungen zu ausgewählten Dramen

Markus Dubischar

(Drama : Beiträge zum antiken Drama und seiner Rezeption, Beiheft 13)(M & P Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung)

Verlag J.B. Metzler, c2001

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 1999

Bibliography: p. 416-434

Includes index

内容説明・目次

内容説明

Der Tragiker Euripides ist einer der zentralen antiken Autoren und die Agonszenen, formal auffallig gestaltete und inhaltlich oft spektakulare Streitgesprache, gehoeren zu seinen Markenzeichen". Der erste Teil der hier vorgelegten Untersuchung bietet eine neue Systematik der euripideischen Agonszenen nach der diese in Abrechnungsagone, Beratungsagone und Hikesieagone eingeteilt werden. Der zweite Teil beschaftigt sich speziell mit den Abrechnungsagonen, welchen die wohl beruhmtesten, zugleich aber in ihrer Deutung auch umstrittensten Streitszenen angehoeren. Die Abrechnungsagone werden auf Aspekte der dramatischen Technik hin untersucht: Aufbau, Einbindung in die Dramenhandlung, thematische Bedeutung, Bedeutung fur die Zuschauerinformiertheit. Eingehende Untersuchungen zu den von Euripides intendierten Rezeptionsperspektiven leiten dann zur Dramentechnik und Szenendeutung uber. Hierbei wird deutlich, wie "modern" Euripides' dichterisches Anliegen heute noch ist.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 2件中  1-2を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA54891393
  • ISBN
    • 347645259X
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Stuttgart
  • ページ数/冊数
    454 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ