Die Stellung der Frau im Reichsstrafgesetzbuch von 1870/71 und in den Reformentwürfen bis 1919 im Urteil der bürgerlichen Frauenbewegung

Author(s)

    • Gilde, Alexandra

Bibliographic Information

Die Stellung der Frau im Reichsstrafgesetzbuch von 1870/71 und in den Reformentwürfen bis 1919 im Urteil der bürgerlichen Frauenbewegung

Alexandra Gilde

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 200)

P. Lang, 1999

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (p. 235-247)

Description and Table of Contents

Description

Die Arbeit handelt von der Stellung der Frau im Reichsstrafgesetzbuch von 1870/71 und in den spateren Reformentwurfen zum RSTGB. Daneben wird die Entwicklung der -burgerlichen- Frauenbewegung, ihre Hinwendung zum Strafrecht und ihre Einflussnahme auf die Strafgesetzgebung untersucht. Das Reichsstrafgesetzbuch enthielt verschiedene Tatbestande, die Frauen besonders betrafen, da sie sie entweder besonders begunstigten oder belasteten. Es wird untersucht, ob und in welchem Masse die Frauenbewegung auf die Strafgesetzgebung Einfluss nahm, insbesondere, ob sich ihre Arbeit in der Entwicklung der einzelnen Tatbestande widerspiegelt."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA55448697
  • ISBN
    • 3631346778
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    247 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top