Die Entstehungsgeschichte der Bundesnotarordnung vom 24. Februar 1961

Author(s)

    • Schüler, Hans Christian

Bibliographic Information

Die Entstehungsgeschichte der Bundesnotarordnung vom 24. Februar 1961

Hans Christian Schüler

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 221)

Peter Lang, c2000

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. 423-437

Includes index

Description and Table of Contents

Description

Die auf der Reichsnotarordnung von 1937 aufbauende Bundesnotarordnung von 1961 stellte den legislativen Schlusspunkt einer uber zehn Jahre lang gefuhrten Diskussion um die Reform des notariellen Berufsrechts dar. In der Arbeit werden die Vor- und Entstehungsgeschichte der Bundesnotarordnung beschrieben und Schwerpunkte des Gesetzesvorhabens, insbesondere die Grundsatzdiskussion zur Frage der Notariatsverfassung, analysiert. Die Untersuchung erschliesst neben den gedruckten die in Betracht kommenden unveroeffentlichten Quellen. Sie kann auch, unabhangig von Detailproblemen des Notarrechts, als Fallstudie eines Gesetzgebungsverfahrens der fruhen Bundesrepublik dienen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA55540634
  • ISBN
    • 3631358008
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    440 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top