Märchen und Recht : eine Darstellung verschiedener Ansätze zur Erfassung des rechtlichen Gehalts der Märchen

書誌事項

Märchen und Recht : eine Darstellung verschiedener Ansätze zur Erfassung des rechtlichen Gehalts der Märchen

Judith Laeverenz

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 247)

Peter Lang, c2001

大学図書館所蔵 件 / 11

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Die Arbeit geht der grundsatzlichen Frage nach, in welchem Verhaltnis Marchen und Recht zu einander stehen. Zwischen Marchen und Recht, betrachtet als zwei eigenstandige Kulturphanomene, sind auf vielfaltige Weise Beziehungen denkbar, zum Beispiel unter rechtsgeschichtlichen, rechtsphilosophischen, rechtsethnologischen und rechtsvolkskundlichen Aspekten. Die Arbeit pruft unter allen wichtigen Aspekten, ob und inwiefern ein Zusammenhang besteht und legt jeweils offen, welche methodischen Anforderungen zu beachten sind. Insgesamt wird ein Bogen gespannt von ersten rechtsgeschichtlich orientierten Ansatzen Jacob Grimms bis hin zur modernen Satire und Parodie, die auf kunstlerischer Ebene Marchen und modernes Gesetzesrecht konfrontiert.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA55580038
  • ISBN
    • 3631383290
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    236 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ