Oberschlesische literatur, 1900-1925 : historischer Umbruch und litararische Reflexion

Author(s)
Bibliographic Information

Oberschlesische literatur, 1900-1925 : historischer Umbruch und litararische Reflexion

Bernd Witte (Hrsg.) ; redaktion: Antje Johanning, Franz Steinfort

(Schriften des Eichendorff-Instituts an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Literaturwissenschaftliches Institut der Stiftung Haus Oberschlesien, Bd. 1)

P. Lang, c2000

  • : pbk

Search this Book/Journal
Note

Bibliography: p. 289-298

Description and Table of Contents

Description

Ziel der Untersuchung ist es, das Spektrum der oberschlesischen Literatur in den historisch relevanten Umbruchsjahren zwischen 1900 und 1925 anhand der Schriften einzelner Autorinnen und Autoren darzustellen. Neben der Verarbeitung des Zeitgeschehens werden relevante Themenbereiche wie Heimat, Industrie und Religion besonders herausgestellt. Die Studien zu Marie Klerlein, Ferdinand Hanusch, Wilhelm Doms, Paul Waldemar Nieborowski, Bruno Arndt, Kurt Munzer, Hertha Pohl und Wilhelm Muller-Rudersdorf werden durch einen Katalog der oberschlesischen Literatur 1900 - 1925 erganzt, der einen Fundus fur die weitere Beschaftigung mit der Materie bereitstellt und eine UEbersicht uber die literarische Landschaft Oberschlesiens im genannten Zeitraum bietet.

by "Nielsen BookData"

Details
  • NCID
    BA55869083
  • ISBN
    • 3631346352
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    298 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top