Der Pfändungsschutz für Lohneinkommen : die Entstehnungs- und Entwicklungsgeschichte der Vorschriften zum Schutz vor Lohnpfändung in Deutschland

書誌事項

Der Pfändungsschutz für Lohneinkommen : die Entstehnungs- und Entwicklungsgeschichte der Vorschriften zum Schutz vor Lohnpfändung in Deutschland

Marc Ludwig

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 244)

Peter Lang, c2001

大学図書館所蔵 件 / 4

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

Originally presented as the author's thesis (doctoral) -- Kiel Univ., 2000

内容説明・目次

内容説明

Gegenstand der Arbeit ist die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Vorschriften zur Lohnpfandung, 850 bis 850 k ZPO. Unter Berucksichtigung bisher unveroeffentlichter Materialien wird zunachst die Entstehungsgeschichte des sozialpolitisch ausgerichteten Lohnbeschlagnahmegesetzes von 1869 dargestellt. Anschliessend wird in chronologischer Reihenfolge die Entwicklung hin zum heutigen Lohnpfandungsrecht aufgezeigt. Von Bedeutung waren dabei insbesondere die Einfuhrung des Prinzips der gestaffelten Pfandungsgrenze, das Verbot der Kahlpfandung und die Gleichbehandlung der Pfandung des Lohns der Arbeiter und Angestellten einerseits und der Pfandung der Beamtenbesoldungen andererseits. Daneben wird auch auf die umstrittene Rechtsprechung des RG zu den 1.500 Mark-Vertragen eingegangen.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA56103781
  • ISBN
    • 3631376774
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    211 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ