Einstimmige Lieder und Gesänge mit Pianofortebegleitung
Author(s)
Bibliographic Information
Einstimmige Lieder und Gesänge mit Pianofortebegleitung
(Musikalische Werke : erste Gesamtausgabe im Auftrage seiner Familie / Peter Cornelius ; herausgegben von Max Hasse, Bd. 1)
Gregg International, 1971
Printed Music(Full Score)
Available at / 4 libraries
-
No Libraries matched.
- Remove all filters.
Note
German words with English translation
Reprint. Originally published: Leipzig : Breitkopf & Härtel
Prefatory matter in German
Contents of Works
- Im Lenz : Im Lenz, im Lenz
- Musje Morgenrots Lied : Wie trag ich doch im Sinne
- Morgenwind : Wenn die Hahnen frühe krähen
- Schäfers Nachtlied : Und bist du jung an Jahren
- In der Mondnacht : De beaux anges dans la nuit de printemps
- Am See : An dem Seegestade düster
- Die Heimkehr : Was will die eindame Träne
- Untreu : Mein Lied ist klein
- Veilchen : Zu dem Duft, der da würzt die Lenzesluft
- Wiegenlied : Völglein fliegt dem Nestchen zu
- Schmetterling : Wer hats doch durchschauet?
- Nachts : Nachts bin vom Traum schlaftrunken ich erwacht
- Denkst du an mich? : Ein grünes Spinnchen gaukelte
- Vater unser I. : Vater unser, der du bist im Himmel
- Vater unser II. : Geheiliget werde dein Name
- Vater unser III. : Zu uns komme dein Reich
- Vater unser IV. : Dein Wille geschehe
- Vater unser V. : Unser täglich Brot gib uns heute
- Vater unser VI. : Vergib uns unsre Schuld
- Vater unser VII. : Also auch wir vergeben unsern Schuldigern
- Vater unser VIII. : Führe uns nicht in Versuchung
- Vater IX. : Erlöse uns vom Übel
- Drei Lieder I. : In Lust und Schmerzen
- Drei Lieder II. : Komm, wir wandeln zusammen im Mondschein
- Drei Lieder III. : Möcht' im Walde mit dir geh'n
- Trauer und Trost I. Trauer : Ich wandle einsam
- Trauer und Trost II. Angedenken : Von stillem Ort
- Trauer und Trost III. Ein Ton : Mir klingt ein Ton so wunderbar
- Trauer und Trost IV. An den Traum : Öffne mir die goldne Pforte
- Trauer und Trost V. Treue : Dein Gedenken lebt in Liedern fort
- Trauer und Trost VI. Trost : Der Glückes Fülle mir verlieh'n
- Preziosas Sprüchlein gegen Kopfweh
- Rheinische Lieder I. In der Ferne : Mit hellem Sang und Herfenspiel
- Rheinische Lieder II. Botschaft : Liebendes Wort, dich send ich fort
- Rheinische Lieder III. Am Rhein : O, Lust am Rheine, am heimischen Strande
- Rheinische Lieder IV. Gedenken : Kehr' ich zum heimische Rhein
- Brautlieder I. Ein Myrtenreis : In meinem Herzen regte
- Brautlieder II. Der liebe Lohn : Süß tönt Gesanges Hauch
- Brautlieder III. Vorabend : Nun, Liebster, geh', nun scheide!
- Brautlieder IV. Am Morgen : Die Nacht vergeht nach süßer Ruh
- Brautlieder V. Aus dem hohen Liede : Mein Freund ist mein, und ich bin sein!
- Brautlieder VI. Märchenwunder : Nun laß mich träumen
- Weihnachtslieder I. Christbaum : Wie schön geschmückt der festliche Raum : Op. 8 Nr. 1
- Weihnachtslieder IIa. Die Hirten : Die Hirten wachen nachts im Feld
- Weihnachtlieder IIb. Die Hirten : Hirten wachen im Feld
- Weihnachtlieder IIIa. Die Könige : Drei Kön'ge wandern aus Morgenland
- Weihnachtlieder IIIb. Die Könige : Drei Kön'ge wandern aus Morgenland
- Weihnachtlieder IV. Simeon : Das Knäblein nach acht Tagen
- Weihnachtslieder V. Christus der Kinderfreund
- Weihnachtslieder VI. Christkind
- Hirschlein ging im Wald spazieren
- Du kleine Biene, verfolg mich nicht
- Frühling im Sommer : Das ist die schönste Stunde
- Mir ist, als zögen Arme mich schaurig himmelwärts
- Der Entfernten : Du, mein Heil, mein Leben
- Liebe ohne Heimat : Meine Liebe, lange wie die Taube
- Verlust (auf Mollys Tod) : Wonnelohn getreuer Huldigungen
- Verlust (auf Mollys Tod) : Wonnelohn getreuer Huldigungen
- Dämmerempfindung : Was treibt mich hier von hinnen?
- Auf ein schlummerndes Kind : Wenn ich, o Kindlein
- Auf eine Unbekannte : Die Dämmerung war längst hereingebrochen
- Abendgefühl : Friedlich bekämphfen Nacht sich und Tag
- Abendgefühl : Friedlich bekämphfen Nacht sich und Tag
- Reminiszenz : Millionen öder Jahre
- Ode : Lange begehrten wir ruhig allein zu sein
- Sonnenuntergang : Wo bist du? Trunken dämmert die Seele mir
- Auftrag : Ihr Freunde, hänget, wenn ich gestorben bin, die kleine Harfe hinter dem Altar auf
- Unerhört : Zum Ossa sprach der Pelion
- Das Kind : Wär' ich ein Kind
- Gesegnet : Wer bist du doch, o Mädchen?
- Warum sind denn die Rosen so blass?
- Im tiefsten Herzen glüht mir eine Wunde
- An Bertha. I. Sei mein! : Tief im Gemüt mir Liebe glüht
- An Bertha. II. Wie lieb ich dich hab' : Und sängen die Vögel dir laut meine Lieb
- An Bertha. III. In der Ferne : Die Blümlein auf der Heide
- An Bertha. IV. Dein Bildnis : Halb Dämmerschein, halb Kerzenlicht
- Vision : Am Felsenvorgebirge schroff
- Die Räuberbrüder : Vorüber ist der blut'ge Strauß