Slavica der Hermann-Bahr-Sammlung an der Universitätsbibliothek Salzburg

Bibliographic Information

Slavica der Hermann-Bahr-Sammlung an der Universitätsbibliothek Salzburg

Carmen Sippl ; mit einem Geleitwort von Moritz Csáky

(Wechselwirkungen : österreichische Literatur im internationalen Kontext, Bd. 3)

P. Lang, c2001

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (p. [197]-210) and indexes

Description and Table of Contents

Description

Der oesterreichische Literat Hermann Bahr (1863-1934) schenkte den Hauptteil seiner Privatbibliothek bereits 1932 der damaligen Studienbibliothek, heutigen Universitatsbibliothek Salzburg. Als einer der wichtigsten Vermittler der kulturellen Stroemungen seiner Zeit setzte er sich intensiv auch mit den slavischen Literaturen und Kulturen auseinander, neben der russischen besonders mit jenen, die Teil auch der oesterreichischen Kulturgeschichte sind. Seine Buchersammlung gibt ein Zeugnis dieser Auseinandersetzung, zeigt Rezeptionsschwerpunkte und Lesepraferenzen, wirft ein Licht auf die Beziehungen zu Autoren und UEbersetzern. Vorliegender Katalog verzeichnet erstmals alle Slavica, die in den Buchern enthaltenen Spuren der Lekture Bahrs, vorhandene Widmungen; Kurzkommentare zu den einzelnen Titeln weisen auf die kulturvermittelnde Rolle der UEbersetzungsliteratur hin.

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top