Von Bayern nach Taiwan oder Von Unterdinxbichl zur paflakubischlbanischen Grenze : Felix Hoerburger und sein musikalisch-literarisches Werk

Bibliographic Information

Von Bayern nach Taiwan oder Von Unterdinxbichl zur paflakubischlbanischen Grenze : Felix Hoerburger und sein musikalisch-literarisches Werk

Thomas Emmerig (Hrsg.)

(Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, Reihe B, Untersuchungen Bd. 78)

P. Lang, 2001

  • : pbk

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Felix Hoerburger ist als Autor seines literarischen Werkes eine Ausnahmeerscheinung. Er gilt als Mundart-Autor und als Nonsens-Autor und ist doch in Wahrheit weder das eine noch das andere. Hoerburger hat eine Erfindung und eine Entdeckung gemacht. Erst hat er seine ureigene Sprache erfunden, die er "schnubiglbaierisch" nannte. Und dann hat er entdeckt, welche Moeglichkeiten ihm die Anwendung seiner Erfindung eroeffnete. Die Situation, in die er durch seine Erfindung und ihre Anwendung geraten ist, hat er uberdies auch noch selbst beschrieben: Er bereist und entdeckt die "Welt" - als "Fremder". Felix Hoerburger ist also ein "Fremder" im Sinne Karl Valentins, aber er ist "nur in der Fremde" der von ihm bereisten Gebiete "fremd".

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA56766869
  • ISBN
    • 3631385021
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    223 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top