Heinrich Manns Madame Legros : Revolution und Komik

Author(s)

    • Krengel, Britta

Bibliographic Information

Heinrich Manns Madame Legros : Revolution und Komik

Britta Krengel

(Bochumer Schriften zur deutschen Literatur / herausgegeben von Martin Bollacher ... [et al.], Bd. 60)

P. Lang, 2001

  • : pbk

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Heinrich Manns bekanntestes Drama Madame Legros bildet den Mittelpunkt dieser Monographie. Als Revolutionsdrama steht es im Spannungsfeld von Historie, der Mannschen Revolutionsauffassung und dem zeitgenoessischen Kontext. Auf der Grundlage einer detaillierten Textanalyse will das Buch den revolutionaren Gehalt des Dramas erschliessen und dessen Zeitbezuge sichtbar machen. Zum ersten Mal wird hier die Schlusselrolle der Komik bedacht: Manns fortwahrende komische Brechung des revolutionaren Geschehens zielt letztlich auf eine Entmythisierung des eigenen Revolutionsmythos. Die Untersuchung gibt daruber hinaus Einblick in Manns Theaterkonzeption, zeichnet seinen Weg zum Theaterautor nach und beleuchtet die Zwischenstellung seiner Dramatik zwischen Naturalismus, Expressionismus und episierendem Anti-Illusionismus.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA56768423
  • ISBN
    • 3631380763
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    xi, 378 p.
  • Size
    21 cm
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top