Deutschland in den neunziger Jahren : Politik und Gesellschaft zwischen Wiedervereinigung und Globalisierung

Author(s)

Bibliographic Information

Deutschland in den neunziger Jahren : Politik und Gesellschaft zwischen Wiedervereinigung und Globalisierung

Werner Süß (Hrsg.)

Leske + Budrich, 2002

Available at  / 5 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Der Band liefert Analysen der Entwicklung von Politik und Gesellschaft Deutschlands in den 90er Jahren im Kontext der Neuordnung Europas, des innerdeutschen Vereinigungsprozesses und der Herausforderungen der Globalisierung. Im Mittelpunkt des Buches steht das Geschehen wahrend des zweifellos spannendsten Jahrzehnts der Nachkriegszeit sowie eine zukunftsorientierte Analyse des neuartigen Gesamtdeutschland.

Table of Contents

Die UEberwindung der Zweiteilung - Machtpolitische und strategische Grundlegungen. Die Entwicklung der Parteien und des Parteiensystems - Innenpolitik und institutioneller Wandel. Erosion der Konsensgesellschaft? - Zwischen Vereinigung und Globalisierung. Herausforderungen an den deutschen Kapitalismus - Die Bundesrepublik Deutschland in der internationalen Politik - Standortbestimmung Mit Beitragen von: Werner Suss, Horst Teltschik, Heinrich Oberreuter, Markus Jox/Josef Schmid, Siegfried Heimann, Ulrich von Alemann/Christoph Strunck, Wilfried Roehrich, Siegfried Mielke/Christian Brauer, Inge Maria Burgmer, Rolf G. Heinze, Wolfgang Templin, Roland Czada, Stefan Hradil, Ursula Munch, Frank Nullmeier, Christian Hacke, Rudolf Hrbek, Heike Doerrenbacher, Franz Lothar Altmann, Klaus Segbers, Heinrich August Winkler

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA56995516
  • ISBN
    • 3810032263
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Opladen
  • Pages/Volumes
    372 p.
  • Size
    24 cm
Page Top