Der Unterhaltsanspruch des nichtehelichen Kindes gegen seinen Erzeuger : die rechtsgeschichtliche und dogmatische Entwicklung im deutschen Recht

著者

    • Schmitz, Ulrich

書誌事項

Der Unterhaltsanspruch des nichtehelichen Kindes gegen seinen Erzeuger : die rechtsgeschichtliche und dogmatische Entwicklung im deutschen Recht

Ulrich Schmitz

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 226)

P. Lang, c2000

タイトル別名

Der Unterhaltsanspruch des nichtehelichen Kindes

大学図書館所蔵 件 / 5

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 181-202

内容説明・目次

内容説明

Die Arbeit untersucht die rechtsgeschichtliche Entwicklung des Unterhaltsanspruches nichtehelicher Kinder gegenuber ihrem Erzeuger. Dabei wird der Zeitraum von der germanischen Antike bis 1949 beleuchtet. Die jeweilige unterhaltsrechtliche Stellung des Kindes indiziert auch die allgemeine gesellschaftliche Haltung gegenuber ausserehelichem Geschlechtsverkehr und nichtehelicher Lebensgemeinschaft von Mann und Frau. Die Grundlagen eines Unterhaltsanspruchs - so das kanonische Recht und das Augsburger Stadtrecht im 13. Jh. - werden herausgearbeitet. Der Autor veranschaulicht, wie zahlreiche Rechtsquellen im deutschen Recht einen Ausgleich der gegenlaufigen Interessen von nichtehelichem Kind und ausserehelichem Beischlafer versuchten, dabei allerdings bis hin zum BGB den sozialen Makel und die drangenden wirtschaftlichen Probleme der ausserehelichen Geburt nicht ausraumen konnten. Auch die unterschiedliche dogmatische Einordnung des Unterhaltsanspruches des nichtehelichen Kindes gegen seinen Erzeuger im 19. Jh. wird vertieft dargestellt.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA57000274
  • ISBN
    • 3631368674
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    xiv, 204 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ