Der Eunuch in Kaisernähe : zur politischen und sozialen Beduetung des "praepositus sacri cubiculi" im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr.

著者

    • Scholten, Helga

書誌事項

Der Eunuch in Kaisernähe : zur politischen und sozialen Beduetung des "praepositus sacri cubiculi" im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr.

Helga Scholten

(Prismata, Bd. 5)

P. Lang, c1995

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Slight revision of the author's thesis (doctoral)--Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Wintersemester 1993/94

Includes bibliographical references (p. 266-285) and indexes

内容説明・目次

内容説明

Die spatantike UEberlieferung zeichnet haufig ein polemisch verzerrtes Bild des obersten Kammerherrn des Kaisers, das gepragt ist von der Ablehnung eines gesellschaftlichen Aussenseiters, namlich eines Eunuchen. Basierend auf einer prosopographischen Studie werden neben den formalen Strukturen des Amtes, die Funktionen und Kompetenzen des praepositus sacri cubiculi eingehend erlautert. Die Beurteilung der gesellschaftlichen Position des Amtstragers auch nach soziologischen Kriterien, gemessen an spatantiken Wertvorstellungen, leistet einen Beitrag zum Verstandnis der Effizienz einer institutionellen Hofeunuchenschaft. Die Geschichte des Amtes, seine politische und soziale Bedeutung im 4. und 5. Jahrhundert, vermittelt einen Eindruck von der spatantiken Regierungs- und Verwaltungspraxis.

目次

Aus dem Inhalt: Terminologie - Entstehung - Untergebene - Kompetenzen und Funktionen des praepositus sacri cubiculi: im "informalen" Kanal zwischen Kaiser und Aussenwelt, Religionspolitik, Rechtswesen, Zeremoniell - Politische Bedeutung und sozialer Status - Prosopographie.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ