Beschreiben und Erfinden : Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

Author(s)

Bibliographic Information

Beschreiben und Erfinden : Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

Karl Hölz, Viktoria Schmidt-Linsenhoff, Herbert Uerlings (Hrsg.)

(Trierer Studien zur Literatur, Bd. 34)

Peter Lang, c2000

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Die Studien aus den Bereichen der Kunstgeschichte, der deutschen, franzoesischen und lateinamerikanischen Literatur untersuchen exemplarisch die Reprasentation des Anderen und die Vorstellung der kulturellen Fremdheit. Sie gehen von der Beobachtung aus, dass sowohl ethnozentrische als auch patriarchale UEberlegenheitsvorstellungen Fremdheit zur Behauptung der eigenen Werteordnung vereinnahmen. Diesem Zusammenschluss sexueller und kultureller Projektionen tragen die Autorinnen und Autoren des Bandes Rechnung, indem sie methodisch die Interkulturalitatsforschung und die gender-orientierte Literaturkritik zusammenfuhren. Die Beitrage moechten zeigen, dass Fremdheit nicht einfach in den Zusammenhang naturlicher Differenzen eingeht, sondern vor allem als Effekt kultureller Anordnungen zu lesen ist.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA59226562
  • ISBN
    • 3631361327
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    240 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top