Volkslieder baltischer Länder : litauische, lettische, esthnische und finnische Volkslieder

Bibliographic Information

Volkslieder baltischer Länder : litauische, lettische, esthnische und finnische Volkslieder

ausgewählt, übersetzt und mit Benutzung der besten ausländischen Quellen und Bearbeitungen herausgegeben von Heinrich Möller

(Das Lied der Völker)

Schott, [19--?]

Printed Music(Full Score)

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

For voice and piano

Lithuanian, Latvian, Estonian, and Finnish words with German translations

"Edition Schott 1230"

Contents of Works

  • Litauische Volkslieder. Leniáles róvjau = Leinen hatt' ich gezogen
  • Kol jauns nevedęs buvau = Noch jung und ledig war ich
  • Bernytis į karą jojo = Der Jüngling zog aus in den Krieg
  • Aš nueisiu sa sodelin = In den Garten will ich gehen
  • Ir atlėkė sakalėlis = Flog herbei ein junger Falke
  • Iš mažumėlės be motinėlės = Seit zarter Kindheit
  • Oi, ko žvengi, žirgeli = Sag, was wieherst du, mein Rößlein?
  • Balnoj' brolelis šyvą žirgelį = Sein weißes Rößlein sattelt der Bruder
  • Šeriau, šėriau sau žirgelį = Rößlein, Rößlein steht im Stalle
  • Aš paėmiau mergužėle = Hab ein liebes Herzensliebchen
  • Vai, liūdnas, baltas berželis = Traurig wiegt sich die Birke
  • Vai, tu diemed', diemedėli = Ei, du Eintagsbaum, du lieber
  • Lettische Volkslieder. Ai tu, ìva! = Ach, mein Faulbaum
  • Schità, sehni mums dsihwoti = Hier, mein Junge, Laß uns bleiben
  • Trihs rihtiņu malti gahju = Dreimal in der Früh traf ich
  • Diw' laiwiņas peld pa juhru = Zwei kleine Boote fahren im Meere
  • Man pasuda kumeliņis = Ich verlor mein Jung Rößlein
  • Esthnische Volkslieder. Lauliku lapsepõli = Des Sängers Kindheit
  • Wabadiku laul = Lied des Hörigen
  • Hällilaul = Wiegenlied (am Sarge)
  • Tule, mulle, neitsikene = Komm, du Kleine!
  • Kui mina alles = Als ich noch ein kleiner Knabe
  • Finnische Volkslieder. Nyt ylös sieluni = Auf, Seele, zögre nicht
  • Runo-Laulu = Runengesang
  • Meripojan laulu = Seemanns Lied
  • Laulaja = Der Sänger
  • Tukkipoika = Holzflößer
  • Tanssijitarjokas = Aufforderung zum Tanz
  • Nuori neito = Die Spröde
  • Kihlatut = Die Verlobten
  • Läksin minä kesäyönä käymään = Wandelnd in dem sommernächtgen Schweigen
  • Kapakasta kapakkahan = Der Galgenstrick
  • Haavan lehdet = Die Espenblätter
  • Kultani on kaukana = Weit ist mein Geliebter, weit
  • Voi että olen outo = Wie bin ich, ach, so fremd hier
  • Kodista vieroitettu = Heimatlos
  • Voi, voi, voi = Vöglein kam
  • Harmiaveden ranta = Am Harmiavesi
  • Tytöt = Unsres Dorfes Dirnen
  • Köyhä tyttö = Das arme Mädchen
  • Mansikka = Erdbeeren
  • Raita = Die Palmweide
  • Vanha tanssi = Alter Tanz
  • Liisan laulu = Lisas Lied
  • Santran laulu = Santras Lied
  • Jos mie saisin = Wär' ich frei
  • Saarijärven rantaan = An Strande des Saarijärvi
  • Poijat kun raitilla laulelee = Wenn unsre Burschen singen
  • Kirkonkyläntanssit = Tanz im Kirchdorfe
  • Virran reunalla = An Baches Rande
  • Äiti ja Tytär = Mutter und Tochter
  • Rannalla istuja = Am Strande
  • Kullan ylistys = Der Liebsten Preis
  • Ptrui Lemmikin' = Hirten-Lockruf

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA59314477
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    litlavestfinger
  • Place of Publication
    Mainz
  • Pages/Volumes
    1 score (95 p.)
  • Size
    31 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top