書誌事項

Parteiendemokratie in Deutschland

Oscar W. Gabriel, Oskar Niedermayer, Richard Stöss, (Hrsg.)

Westdeutscher Verlag, 2002

2., aktualisierte und erweiterte Aufl

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references and indexes

内容説明・目次

内容説明

Dieser Band liefert eine umfassende Bestandsaufnahme der Parteiendemokratie in Deutschland. Er beschaftigt sich theoretisch wie empirisch auf breiter Grundlage sowohl mit der strukturellen als auch mit der funktionalen Dimension von Parteiendemokratie, analysiert also auf der einen Seite inner- und zwischenparteiliche Strukturen sowie deren Bestimmungsfaktoren und auf der anderen Seite die Funktionen der Parteien und deren Erfullung. Zunachst erfolgt eine kritische Bestandsaufnahme der Theorie der Parteiendemokratie, danach wird die Parteiensystementwicklung in Deutschland von ihren Anfangen im Reichsgrundungsjahrzehnt bis nach der Bundestagswahl 1994 - einschliesslich der Entwicklung in der ehemaligen DDR - analysiert und auf die institutionellen Rahmenbedingungen und sozialen Bestimmungsfaktoren dieser Entwicklung eingegangen. Den Abschluss der strukturellen Analyse bildet die eingehende Beschaftigung mit den innerparteilichen Strukturen und Prozessen. Die funktionale Analyse widmet sich der Rolle der Parteien im politischen System und im Policy-Prozess, wobei besonderer Wert einerseits auf die verschiedenen Ebenen des politisch-administrativen Systems - einschliesslich der EU-Ebene - und andererseits auf die Beziehungsstrukturen zu den verschiedenen anderen Akteuren des intermediaren Systems gelegt wird.

目次

Einleitung - Parteiensystementwicklung - Institutionelle Rahmenbedingungen - Bestimmungsfaktoren des Parteienwettbewerbs - Innerparteiliche Strukturen und Prozesse - Die Parteien im politischen System - Parteien und Politikinhalte.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ