Systematischer Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft : Interdisziplinäre Bilanz der Kantforschung seit 1945

書誌事項

Systematischer Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft : Interdisziplinäre Bilanz der Kantforschung seit 1945

Paul Natterer

(Kantstudien : Ergänzungshefte, 141)

Walter de Gruyter, 2003

大学図書館所蔵 件 / 32

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [771]-807

Includes indexes

内容説明・目次

内容説明

Paul Natterers systematischer Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft schliesst eine in der Kant-Forschung seit langem bestehende Lucke. Er beruht auf der Auswertung der gesamten deutschen und angelsachsischen Literatur zur Kritik seit 1945. Der Einfluss des Kantischen Denkens auf die Gegenwartsphilosophie ist ungebrochen. Der Autor macht es sich zur Aufgabe, dessen Leistungsfahigkeit im einzelnen zu uberprufen. Er tut dies insbesondere mit Blick auf die Kognitionswissenschaft und die Philosophie des Geistes: Entstanden ist somit eine systematische Evaluation der Kritik der reinen Vernunft als Metatheorie der interdisziplinaren Kognitionsforschung der Gegenwart. In diesem Zusammenhang legt Natterer erstmals eine detaillierte Aufarbeitung der Systemstellen von empirischer Psychologie, formaler Logik und allgemeiner Metaphysik in der Kantischen Theorie der Kognition vor. In wissenschaftshistorischer Perspektive leistet er daruber hinaus einen Abgleich der Kritik der reinen Vernunft mit den antiken, scholastischen und neuzeitlichen Traditionen, in denen das Kantische Denken sich verorten lasst. UEbersichten, Register und die Strukturierung in 36 kompakte Kapitel bieten einen schnellen methodischen Zugriff auf die umfangreiche und vielschichtige Materie.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ