Kinderarmut und Generationengerechtigkeit : Familien- und Sozialpolitik im demografischen Wandel

Bibliographic Information

Kinderarmut und Generationengerechtigkeit : Familien- und Sozialpolitik im demografischen Wandel

Christoph Butterwegge, Michael Klundt (Hrsg.)

Leske + Budrich, 2003

2., durchgesehene Aufl

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

In einer reichen Gesellschaft wie der Bundesrepublik Deutschland sind viele Kinder arm, was umso mehr erstaunen muss, als man gleichzeitig die UEberalterung, den fehlenden Nachwuchs sowie den nachlassenden Kinderreichtum der Familien beklagt. Gegenuber anderen Armutsformen weckt die Kinderarmut mehr negative Assoziationen und noch starkerer Emotionen, z.B. im Zusammenhang mit Reizthemen wie ,Altersvorsorge' und ,Generationenvertrag'. In der oeffentlichen Diskussion uber die Riester'sche Rentenreform, aber auch zur wachsenden Staastsverschuldung und bei vielen anderen Gelegenheiten wurde bzw. wird die Frage gestellt, ob man nicht starker zwischen Alt und Jung umverteilen musse, um einen ansonsten drohenden ,Krieg der Generationen' zu verhindern.

Table of Contents

Mit Beitragen von: Friedhelm Hengsbach, Irene Becker, Richard Hauser, Ernst-Ulrich Huster, Christoph Butterwegge, Michael Klundt, Norbert Reuter, Thomas Ebert, Jurgen Mansel, Roland Merten, Wolfgang Lauterbach, Andreas Lange, Rolf Becker, Detlef Baum, Gerd Iben, Ellen Esen, Brigitte Stolz-Willig

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA60412713
  • ISBN
    • 3810037311
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Opladen
  • Pages/Volumes
    244 p.
  • Size
    21 cm
Page Top