Der Geschichtsunterricht in der multikulturellen Gesellschaft : das Beispiel der griechischen Migrantenkinder

Author(s)

    • Pantazis, Vassilios

Bibliographic Information

Der Geschichtsunterricht in der multikulturellen Gesellschaft : das Beispiel der griechischen Migrantenkinder

Vassilios Pantazis

(Heidelberger Studien zur Erziehungswissenschaft, Bd. 58)

P. Lang, c2002

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Die Bundesrepublik Deutschland ist trotz der offiziellen Erklarungen langst zu einer multikulturellen Gesellschaft geworden. Ausgehend von dieser Tatsache unternimmt diese Studie den Versuch die grundlegende Frage zu klaren, ob die zwei Konzepte des Geschichtsunterrichts, namlich das an der deutschen Schule sowie das im griechischen muttersprachlichen Erganzungsunterricht, in den zweisprachigen Klassen und griechischen Nationalschulen angewandte, die Realitat der multikulturellen Gesellschaft und die damit verbundenen Biographien der griechischen Migrantenschuler sowie die Geschichte ihrer community oder ihres Herkunftslandes berucksichtigen. In diesem Zusammenhang interessieren insbesondere zwei Aufgaben des Geschichtsunterrichts innerhalb der multikulturellen Gesellschaft: die Erleichterung der Integration der griechischen Migrantenschuler in die multikulturelle und Weltgesellschaft und der Aufbau ihrer Identitat.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Page Top