Ganzheitlichkeit und Sprache : Theorie des Begriffs und empirische Zugangswege im Gespräch mit Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern

著者

    • Mayer, Nikola

書誌事項

Ganzheitlichkeit und Sprache : Theorie des Begriffs und empirische Zugangswege im Gespräch mit Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern

Nikola Mayer

(Kolloquium Fremdsprachenunterricht (KFU), Bd. 13)

Peter Lang, 2002

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [257]-270

内容説明・目次

内容説明

Diese Arbeit verfolgt in der theoretischen Auseinandersetzung um ein Begriffsverstandnis und in der empirischen Forschung einen subjektiven Ansatz. Dadurch verandert sich der wissenschaftliche Diskurs und es entsteht ein Text, der die Leserschaft starker als gewohnt an Prozessen teilhaben lasst und sie dabei zur eigenen Positionierung anregen will. Im methodologischen Ansatz werden Bedeutung und Funktion von Ganzheitlichkeit (und Sprache) fur Durchfuhrung und Auswertung von Interviews untersucht und die Subjektivitat der Forscherin reflektiert. Die Interviewsituation wird durch eine Haltung der 'intellektuellen Liebe' (Bourdieu) charakterisiert. Die Interviews werden mittels des von der Autorin entwickelten Verfahrens der beschreibenden Mosaiksteine und des wertenden Mosaiks interpretiert. Durch die acht Einzelauswertungen der befragten Lehrerinnen und Lehrer entsteht ein individualisiertes, facettenreiches Spektrum zum Thema Ganzheitlichkeit und Sprache.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA6147890X
  • ISBN
    • 3631399294
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    270 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ