Titurel

Author(s)

Bibliographic Information

Titurel

Wolfram von Eschenbach ; herausgegeben, übersezt und mit einem Stellenkommentar sowie einer Einfürung versehen von Helmut Brackert und Stephan Fuchs-Jolie

(De Gruyter Texte)

Walter de Gruyter, 2003

Available at  / 5 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Der Titurel (verfasst ca. 1220), ein nachgetragenes Seitenstuck zum Parzival Wolframs von Eschenbach, kann als eines der ratselhaftesten Werke der deutschen Literaturgeschichte bezeichnet werden. Eine hoechst komplizierte Form, eine eigentumliche, dunkle Sprache und Bilderwelt und der fragmentarische Charakter machen das Epos zu einer der faszinierendsten Sprachschoepfungen des Mittelalters. Diese zweisprachige Neuedition macht das Werk erstmals auch einer breiteren OEffentlichkeit zuganglich. Die Studienausgabe bietet den Originaltext, einen kritischen Apparat und eine moderne UEbersetzung. Der Studienkommentar erlautert schwierige Einzelstellen und fuhrt in die Forschungsdiskussion ein. Ein konzises Vorwort der Herausgeber und eine Auswahlbibliographie erganzen die Ausgabe.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA61591174
  • ISBN
    • 3110169711
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Berlin ; New York
  • Pages/Volumes
    293 p
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top