Mauscheln : ein Wort als Waffe

書誌事項

Mauscheln : ein Wort als Waffe

Hans Peter Althaus

Walter de Gruyter, c2002

大学図書館所蔵 件 / 4

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. [457]-485) and index

内容説明・目次

内容説明

Es gibt Woerter, in denen sich Kulturgeschichte in besonderer Weise verdichtet. Zu diesen Woertern gehoert auch mauscheln, das heute umgangssprachlich nur noch in der Bedeutung 'heimlich Vorteile aushandeln', 'Geschafte machen' in Gebrauch ist. Doch mauscheln war in fruheren Zeiten ein zentrales Kampfwort des Antisemitismus und wurde daneben auch in innerjudischen Assimilationsdebatten und sogar bei sprach- und literaturkritischen Auseinandersetzungen benutzt. Unter mauscheln wurden ganz verschiedene Sachverhalte verstanden, die vom Ausleben der judischen Kultur bis zum Betrug reichten. Hans Peter Althaus zeichnet die Geschichte des ursprunglich von dem jiddischen Namen Mausche = Mose abgeleiteten Wortes auf der Grundlage einer umfangreichen Belegsammlung detailliert nach. Er zeigt, warum und wie das Wort als Waffe verwendet werden konnte. Anhand zahlreicher Beispiele aus Literatur, Musik, Lexikographie und Presse wird das Wort als Muster beschrieben, an dem Strukturen der Sprachentwicklung, aber auch Versuche der Manipulation und gesellschaftlichen Aggression sichtbar werden.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA61815078
  • ISBN
    • 3110172909
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Berlin ; New York
  • ページ数/冊数
    501 p.
  • 大きさ
    21 cm
ページトップへ