Wissenschaftsgeschichte um Wilhelm Schickard : Vorträge bei dem Symposion der Universität Tübingen im 500. Jahr ihres Bestehens am 24. und 25. Juni 1977
Author(s)
Bibliographic Information
Wissenschaftsgeschichte um Wilhelm Schickard : Vorträge bei dem Symposion der Universität Tübingen im 500. Jahr ihres Bestehens am 24. und 25. Juni 1977
(Contubernium, Bd. 26)
Mohr, 1981
Available at / 2 libraries
-
No Libraries matched.
- Remove all filters.
Note
Includes bibliographical references
Contents of Works
- Astronomy at the University of Tübingen, the work of Michael Mästlin / Richard A. Jarrell
- Ansätze zu einer darstellenden Geometrie bei Schickard / Matthias Schramm
- Spätmittelalterliche Multiplikationsmethoden, Nepers Rhabdologie und Schickards Rechenmaschine / Menso Folkerts
- Wilhelm Schickards technische Entwürfe und die Erfindung seines Handplanetariums / Ludolf von Mackensen
- Johannes Stöffler und die Beziehungen zwischen Geographie und Theologie im 16. Jahrhundert / Manfred Büttner
- Johannes Kepler als Geograph im Kontext des theologischen Denkens seiner Zeit / Jürgen Hübner
- Entwicklung und erste Anwendungen des Triangulationsverfahrens in der Geodäsie des frühen 17. Jahrhunderts / Volker Bialas
- Kritik und Reform der Wissenschaften bei Johann Valentin Andreae / Martin Brecht
- Wissenschaft und geistige Strömungen zwischen dem Augsburger Religionsfrieden und dem Dreissigjährigen Krieg / Berthold Sutter