Aufsichtsratsplanungssysteme : theoretische Grundlagen und praktische Ausgestaltung in Publikumsaktiengesellschaften

Author(s)

    • Ruhwedel, Peter

Bibliographic Information

Aufsichtsratsplanungssysteme : theoretische Grundlagen und praktische Ausgestaltung in Publikumsaktiengesellschaften

Peter Ruhwedel

(Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung, Bd. 64)

P. Lang, c2002

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Bochum Univ., 2001

Bibliography: p. 229-271

Description and Table of Contents

Description

Ausgeloest durch zahlreiche Unternehmenskrisen wird seit Beginn der 90er Jahre in der Corporate Governance-Diskussion die Funktionsfahigkeit des deutschen Aufsichtsratssystems in Frage gestellt. Der Gesetzgeber reagierte hierauf zunachst mit dem KonTraG und zuletzt mit dem TransPuG. Der Autor entwickelt aus betriebswirtschaftlicher Perspektive Gestaltungsvorschlage, die zu einer Funktionsverbesserung des Aufsichtsrats beitragen. Ausgehend von einer Analyse der juristischen Rahmenbedingungen zeigt der Autor, dass ein wesentlicher Teil der Aufsichtsratsaufgaben zukunftsbezogen ist. Zur Erfullung dieser Aufgaben sollten Aktiengesellschaften daher uber ein Aufsichtsratsplanungssystem verfugen, das die Aufsichtsratsmitglieder umfassend unterstutzt. Es wird ein theoretisch fundiertes Gesamtsystem entwickelt, das sich durch hohe praktische Umsetzbarkeit auszeichnet. Zur Foerderung der notwendigen Professionalisierung des Aufsichtsrats wird ausserdem ein wertorientiertes Anreizsystem gestaltet, das das Planungssystem erganzen muss.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA62956665
  • ISBN
    • 3631390238
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    xxi, 272 p.
  • Size
    24 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top