Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877

Author(s)

    • Meier, Anke

Bibliographic Information

Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877

Anke Meier

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 268)

Peter Lang, c2003

  • : pbk

Available at  / 9 libraries

Search this Book/Journal

Note

Thesis (doctoral)--Universität Bochum, 2002

Bibliography: p. 211-230

Description and Table of Contents

Description

Die Dissertation zeigt den langen Entwicklungsprozess auf, den das deutsche Konkursrecht bis zum Inkrafttreten der Insolvenzordnung am 1. Januar 1999 nahm. Dabei basiert das deutsche Konkursrecht nicht nur auf Grundlagen des roemischen Rechts, sondern nahm im Laufe seiner Entwicklung Rechtsgedanken aus dem europaischen Ausland - Italien, Spanien und Frankreich - auf. Wichtigste Grundlage fur die moderne Konkursgesetzgebung ist die preussische Konkursordnung von 1855. Den Schwerpunkt bildet die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877 mit einer Auswertung bislang unveroeffentlichter Primarquellen. Ziel ist es, die Entstehungsgeschichte darzustellen sowie ihren Verlauf zu erklaren und zu begrunden.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA63375759
  • ISBN
    • 363150506X
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    xi, 230 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top