Das Geheimnis des Wahlerfolges : "Negative Campaigning" in den USA

著者

    • Kaltenthaler, Heike

書誌事項

Das Geheimnis des Wahlerfolges : "Negative Campaigning" in den USA

Heike Kaltenthaler

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 31, Politikwissenschaft ; Bd. 417)

P. Lang, c2000

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's Magisterarbeit--Universität Mannheim

Includes bibliographical references (p. 171-183)

Includes texts in English

内容説明・目次

内容説明

Recht vage versteht man hierzulande unter Negative Campaigning Schmutzkampagnen und verbale Schlammschlachten, die uns amerikanische Wahlkampfe misstrauisch, wenn nicht sogar mit Abscheu betrachten lassen. Doch es handelt sich hierbei um eine erfolgreiche Strategie amerikanischer Wahlkampagnen, die auf eine annahernd zweihundertjahrige Tradition zuruckblickt und sich nach wie vor bei Kandidaten gleich welcher Couleur grosser Beliebtheit erfreut. Da Negative Campaigning einen bemerkenswert grossen Einfluss auf den Ausgang von Wahlen nehmen kann, ist es ein fur die Konzeption von Wahlkampagnen entscheidendes Thema. In den USA nehmen sich ihm neben Wahlkampfberatern auch Kommunikations- und Medienexperten sowie Politikwissenschaftler an. Diese drei Perspektiven nimmt der Band gleichermassen in den Blick, wenn er versucht, dem deutschen Leser die heimliche Macht und den Erfolg von Negative Campaigning vorzustellen.

目次

Aus dem Inhalt: Von der Schlammschlacht zum medienvermittelten Wahlkampf - Negative Campaigning als Wahlkampfstrategie - Wem nutzen Negativkampagnen? - Der erfolgreiche Einsatz im Wahlkampf - Tater und Opfer des negativen Medien-Wahlkampfs - Erfolgsaussichten fur den Wahltag - Negative Campaigning: (K)ein Szenario fur Deutschland?

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ