Der Grundsatz der freien Beweiswürdigung im Zivilprozeß (§ 286 ZPO) in der Rechtsprechung des Reichsgerichts

Author(s)

    • Perband, Michael G.

Bibliographic Information

Der Grundsatz der freien Beweiswürdigung im Zivilprozeß (§ 286 ZPO) in der Rechtsprechung des Reichsgerichts

Michael G. Perband

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 271)

P. Lang, c2003

Available at  / 12 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2002/03

Includes bibliographical references (p. 271-284) and index

Description and Table of Contents

Description

Die freie richterliche Beweiswurdigung gehoert zu den zentralen Grundsatzen der Zivilprozessordnung. Dieser Grundsatz findet sich mit gesamtdeutscher Geltung erstmals in der CPO von 1877. Ziel der Arbeit ist es, den UEbergang aus den Verfahrensordnungen der Naturrechts- und Partikularrechtskodifikationen zum System der CPO von 1877 und der nachfolgenden Ausformung und Festigung des Beweiswurdigungsrechts durch die umfangreiche Rechtsprechung des Reichsgerichts (RG) bis zu seiner Aufloesung im Jahre 1945 darzustellen und zu wurdigen. Grundlage der Untersuchung ist die wiederaufgefundene "Sammlung samtlicher Erkenntnisse des RG", die bis 1990 in der Bibliothek des Obersten Gerichtshofes der DDR aufbewahrt wurde und sich jetzt in der Bibliothek des BGH in Karlsruhe befindet.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA64420892
  • ISBN
    • 3631506708
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    284 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top