Beschreiben, Interpretieren, Werten : das Wertungsproblem in der Literatur aus der Sicht unterschiedlicher Methoden

Bibliographic Information

Beschreiben, Interpretieren, Werten : das Wertungsproblem in der Literatur aus der Sicht unterschiedlicher Methoden

herausgegeben von Bernd Lenz und Bernd Schulte-Middelich

(Münchner Universitäts-Schriften, Reihe der Philosophischen Fakultät ; 25)

Fink, 1982

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographies

Contents of Works

  • Der new criticism : Theorie und Wertung / Bernd Schulte-Middelich
  • Werkimmanenz und Wertung / Günther Fetzer
  • Der Beitrag der russischen formalen Schule zu einer Theorie der literarischen Wertung / Herta Schmid
  • Methode, Wertbegriff und Wertung in der Kunsttheorie des Leningrader Bachtin-Kreises : Interpersonalität, dialogizität und ambivalenz des ästhetischen aktes / Rainer Grübel
  • Wertaspekte in Jurij Lotmans Textbedeutungstheorie / Renate Lachmann
  • Die Theorie der Kunst und der Wertung im tschechischen Strukturalismus / Mojmír Grygar
  • Linguistik und Literaturwissenschaft im Spannungsfeld zwischen Evalutation und Deskription / Rainer Kroepsch
  • Wertungskriterien und Probleme literaturwissenschaftlicher Ideologiekritik / Thomas Anz
  • Literaturgeschichte, Geschichte der Kritik und Kritik der Wertung / Elmar Lehmann

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA65707328
  • ISBN
    • 3770520459
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    München
  • Pages/Volumes
    271 p.
  • Size
    22 cm
  • Classification
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top