Barbarossa im Reich der Poesie : Verhandlungen von Kunst und Histrismus bei Arnim, Grabbe, Stifter und auf dem Kyffhäuser

Author(s)

    • Bulang, Tobias

Bibliographic Information

Barbarossa im Reich der Poesie : Verhandlungen von Kunst und Histrismus bei Arnim, Grabbe, Stifter und auf dem Kyffhäuser

Tobias Bulang

(Mikrokosmos, Bd. 69)

Peter Lang, c2003

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. [306]-349

Description and Table of Contents

Description

Die Studie untersucht Antworten der Literatur auf den Historismus. Die Fragen nach asthetischer Autonomie, Historizitat und politischen Funktionen von Kunst werden im 19. Jahrhundert in die literarische Produktion selbst hineingenommen. Anhand verschiedener literarischer Texte untersucht die Arbeit, welche Verfahren auf die Herausforderungen des Historismus reagieren, wie literarische Eigengeschichten konstruiert werden und wie Literatur ihre politischen Funktionen vor dem Hintergrund ihrer Historizitat reflektiert. Bei Achim von Arnim, Christian Dietrich Grabbe und Adalbert Stifter lassen sich diesbezuglich unterschiedliche Verhandlungsprofile ausmachen. Mit einem Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Monument auf dem Kyffhauser werden zuletzt Grenzen und Leistungen der Literatur des 19. Jahrhunderts resumiert.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA66090154
  • ISBN
    • 3631506988
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    349 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top