Analyse der funktionellen struktur des menschlichen unterkiefers

著者

    • Küppers, Klaus

書誌事項

Analyse der funktionellen struktur des menschlichen unterkiefers

[von] K. Küppers

(Ergebnisse der Anatomie und Entwicklungsgeschichte / editores, A. Brodal ... [et al.], Bd. 44, Heft 6)

Springer-Verlag, 1971

  • : gw
  • : us

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Summary in English

Includes bibliographical references (p. 85-89) and index

内容説明・目次

目次

A. UEberblick uber die Ansichten und Lehrmeinungen von der funktionellen Anpassung des Knochens.- B. Fragestellung.- C. Zusammenfassung der im Schrifttum geausserten Auffassung von den mechanischen und strukturellen Wechselbeziehungen des menschlichen Unterkiefers.- Material und Methode.- A. Bestimmung der Materialverteilung.- B. Qualitative Spannungsanalyse (Bestimmung der Spannungsverlaufe).- 1. Theoretische Grundlagen der Spannungsoptik.- 2. Der Begriff "Trajektorium".- 3. Das photographische Verfahren zur spannungsoptischen Ermittlung der Span-nungstrajektorien.- 4. Die Beanspruchung des Unterkiefers.- 5. Die Darstellung summierter Spannungsverlaufe im Trajektorienbild.- 6. Das Einfrierverfahren.- 7. Versuchsanordnung.- 8. Spannungsoptische Versuche mit ebenen und dreidimensionalen Modellen.- C. Quantitative Spannungsanalyse (Bestimmung der Beanspruchungsverteilung).- 1. Theoretische Grundlagen der Spannungsoptik.- 2. Spannungsoptische Versuche.- 3. Auswertung der Isochromatenbilder.- 4. Densitometrische Auswertung der photographisch ermittelten Trajektorien-bilder.- Ergebnisse.- A. Materialverteilung.- B. Trajektorienverlaufe in ebenen und raumlichen Unterkiefermodellen.- C. Die Beanspruchungsverteilung, dargestellt in Isochromatenbildern ebener Unterkiefermodelle.- D. Vergleiche zwischen der Beanspruchungsverteilung und der Materialverteilung.- E. Gegenuberstellung der Vergleichsmethoden.- F. Vergleiche der Beanspruchungsverteilung in den Trajektorienbildern des ebenen und raumlichen Unterkiefermodells.- G. Beschreibung der Spongiosastruktur des Unterkiefers.- H. Gegenuberstellung der Spongiosaarchitektur des Unterkiefers und der spannungsoptisch ermittelten Trajektorienverlaufe im dreidimensionalen Unterkiefermodell.- Diskussion.- A. Die funktionelle Deutung des Knochenstrukturaufbaues.- B. Kritik der spannungsoptischen Methode.- C. Gegenuberstellung der Material- und Beanspruchungsverteilung.- D. Gegenuberstellung der Spongiosaarchitektur und der Trajektorienverlaufe des Vergleichsmodells.- E. Vergleich der eigenen Befunde mit den Ergebnissen anderer Autoren.- Zusammenfassung.- Literatur.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA66440314
  • ISBN
    • 3540055312
    • 0387055312
  • LCCN
    77172111
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Berlin ; New York
  • ページ数/冊数
    91 p.
  • 大きさ
    25 cm
  • 分類
    • NLM : W1
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ