Leitbegriffe -- Deutungsmuster -- Paradigmenkämpfe : Erfahrungen und Transformationen im Exil

書誌事項

Leitbegriffe -- Deutungsmuster -- Paradigmenkämpfe : Erfahrungen und Transformationen im Exil

herausgegeben von Hartmut Lehmann und Otto Gerhard Oexle ; unter Mitwirkung von Michael Matthiesen und Martial Staub

(Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 211 . Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften ; Bd. 2)

Vandenhoeck & Ruprecht, c2004

大学図書館所蔵 件 / 6

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Im Fruhjahr 2004 erschien der erste, stark beachtete Band dieser Dokumentation zu Vernetzungen und Verflechtungen der Kulturwissenschaften mit dem Nationalsozialismus. Der zweite, abschliessende Band befasst sich mit Leitbegriffen, Deutungsmustern, Paradigmenkampfen und den wissenschaftlichen Auswirkungen von Exilerfahrungen. Er enthalt Beitrage uber Hans Baron, Ernst Cassirer, Bernhard Groethuysen, Ernst H. Kantorowicz, Golo Mann, Helmuth Plessner, Gerhard Ritter, Carl Schmitt und Paul Tillich; uber die Leitbegriffe und Deutungsmuster von der "Vorherrschaft der deutschen Musik", von "Volksgesundheit" und "Ordnung" sowie uber "Plato und die Sophisten"; uber die Paradigmenkampfe gegen die so genannten Neukantianer und uber die Auseinandersetzungen zum Thema "Bildung versus Ertuchtigung"; uber Institutionen im Exil wie die New School of Social Research in New York und die Hebraische Universitat in Jerusalem.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA69688032
  • ISBN
    • 3525358628
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Göttingen
  • ページ数/冊数
    548 p.
  • 大きさ
    25 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ