Bibliographic Information

Epochenbegriffe : Grenzen und Möglichkeiten . Aufklärung--Klassik--Romantik . Die Wiener Moderne

betreut von Uwe Japp, Ryozo Maeda und Helmut Pfotenhauer . betreut von John A. McCarthy, Albert Berger und Friedrich Vollhardt . betreut von Marijan Bobinac und Wendelin Schmidt-Dengler

(Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A . Kongreßberichte ; Bd. 58 . { Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 : "Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert" / herausgegeben von Peter Wiesinger ; unter Mitarbeit von Hans Derkits } ; Bd. 6)

Peter Lang, c2002

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographies

Description and Table of Contents

Description

Der 6. Band der Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 vereinigt drei literarhistorische Sektionen. Zunachst werden in der Sektion "Epochenbegriffe: Grenzen und Moeglichkeiten" allgemeine Fragen der Epochentheorie und besondere Konzepte einzelner literarischer Epochen behandelt. Die Sektion "Aufklarung, Klassik, Romantik" greift im Sinne der Kongressthematik die Zeitenwende um 1800 auf. Sie reflektiert den Gegenwartsbezug historischer Vorgange und liefert Beitrage zu asthetik- und wissenschaftsgeschichtlichen, intermedialen, rezeptionsgeschichtlichen und -theoretischen und interkulturellen Aspekten sowie zur literaturwissenschaftlichen Begriffsbildung und zum Kanon-Problem dieser Epoche. Breitgefachert sind die Beitrage zur "Wiener Moderne" als der Zeitenwende um 1900. Im Mittelpunkt stehen die Zusammenhange mit anderen zeitgenoessischen Stroemungen, die Bezuge zwischen der Literatur und den anderen Kunsten, die Gleichzeitigkeit moderner und antimoderner Tendenzen, die Arten asthetischer Wahrnehmung, Bestimmungsversuche des OEsterreichischen, der kulturelle Bezugsrahmen des multikulturellen Habsburgsreiches und interpretative Aspekte.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA70257617
  • ISBN
    • 3906766055
  • Country Code
    sz
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Bern
  • Pages/Volumes
    524 p.
  • Size
    23 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top