Die Zeitschrift Il Caffè : Vernunftprinzip und Stimmenvielfalt in der italienischen Aufklärung

書誌事項

Die Zeitschrift Il Caffè : Vernunftprinzip und Stimmenvielfalt in der italienischen Aufklärung

Helmut C. Jacobs ... [et al.] (Hrsg.)

(Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache, Bd. 16)

Lang, c2003

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibiliographical references and index

内容説明・目次

内容説明

Zu den bedeutenden und gewiss reizvollsten Unternehmungen der italienischen Aufklarung gehoert die 1764 bis 1766 erschienene Zeitschrift Il Caffe, Gemeinschaftswerk eines Mailander Intellektuellenzirkels um die Bruder Verri und Cesare Beccaria. Ihr erklartes Ziel ist es, "d'illuminare la moltitudine, di comunicargli co' suoi scritti le utili verita, di rendere gli uomini piu saggi, piu felici e piu virtuosi". Wissenstransfer in pragmatischer Absicht, Glucksverheissung und Tugendidealitat schliessen hier einen programmatischen Bund. Die Rahmenfiktion eines Kaffeehauses erlaubt es, eine vielstimmige zwanglose Konversation zu simulieren, in der auch kontroverse Gedanken willkommen sind. Die Beitrage bestechen durch Themenvielfalt und Facettenreichtum. In der Polyphonie der Autorenstimmen mischen sich ernster Wissenschaftsdiskurs und heiteres Salongesprach, aufklarerisches Pathos, Satire und Esprit. In sechzehn thematisch breitgefacherten Beitragen wird die Zeitschrift Il Caffe aus kulturwissenschaftlicher, wissenschafts- und literaturgeschichtlicher, textphilologischer, ideen- und mentalitatshistorischer Sicht untersucht.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ