Strukturalismus in der deutschen Sprachwissenschaft : die Rezeption der Prager Schule zwischen 1926 und 1945

Bibliographic Information

Strukturalismus in der deutschen Sprachwissenschaft : die Rezeption der Prager Schule zwischen 1926 und 1945

Klaas-Hinrich Ehlers

(Studia linguistica Germanica / herausgegeben von Stefan Sonderegger und Oskar Reichmann, 77)

W. de Gruyter, c2005

Other Title

Strukturalismus

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (p. [529]-582) and index

Description and Table of Contents

Description

Die deutsche Sprachwissenschaft war zwischen den Weltkriegen keineswegs so sehr von internationalen Entwicklungen isoliert, wie meist angenommen wird. Deutschsprachige Linguisten nahmen die damals aktuellen strukturalen Neuansatze der Prager Schule nicht nur umfassend wahr, sondern haben sich in ihren eigenen Neuerungsbestrebungen haufig auf sie berufen. Die Arbeit untersucht politische, sprachliche und andere Rahmenbedingungen der Strukturalismusrezeption im deutschen Sprachraum, wobei der deutschen Rezeption innerhalb der Tschechoslowakei ein eigenes Kapitel vorbehalten ist. Auf der Basis von eingehenden Archivrecherchen wird ein grenzubergreifendes Netz wissenschaftlicher Kontakte rekonstruiert. Fallstudien aus der Indogermanistik, Germanistik, Romanistik und Slawistik beleuchten, wie die strukturalen Anregungen ertragreich in die eigene wissenschaftliche Arbeit integriert wurden. Das Buch zeigt ein die Neuorientierung suchendes Fach, das dann doch seine eigenen Wege ging.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA72386009
  • ISBN
    • 9783110182644
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    eng
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Berlin
  • Pages/Volumes
    xii, 594 p.
  • Size
    24 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top