Die Methodendiskussion nach Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches und die Gründung des Vereins Recht und Wirtschaft

著者

    • Heine, Steffi

書誌事項

Die Methodendiskussion nach Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches und die Gründung des Vereins Recht und Wirtschaft

Steffi Heine

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 297)

Peter Lang, c2004

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Frirdrich-Schiller-Universität, Jena, 2003

Includes bibliographical references (p. 143-163)

内容説明・目次

内容説明

Das Spannungsfeld zwischen kodifizierter Rechtsmaterie und richterlicher Rechtsanwendungsmacht brachte im ersten Jahrzehnt nach Inkrafttreten des BGB eine Flut grundsatzlicher Stellungnahmen zur Methode der Rechtsanwendung hervor. Diese Auseinandersetzung um das Verhaltnis Richter - Gesetz wird in dieser Arbeit querschnittartig fur die Jahre 1900-1909 verfolgt und als ein Ringen um Spielraume richterlicher Gestaltungsmacht erklart. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, ob die ungeloeste "soziale Frage" nunmehr einer Loesung auf judikativer Ebene zugefuhrt werden sollte. Abschliessend wird der Verein Recht und Wirtschaft als Kristallisationspunkt der im einzelnen heterogenen Lehren vorgestellt und zugleich als Beleg fur den Zusammenhang zwischen Methoden- und Justizreformbewegung aufgefuhrt.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ