Die Relativierung der Genus-Verbi-Opposition auf der Ebene der Partizipien : ein Beitrag zur arabischen Lexikographie

Bibliographic Information

Die Relativierung der Genus-Verbi-Opposition auf der Ebene der Partizipien : ein Beitrag zur arabischen Lexikographie

Manfred Ullmann

(Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, . Philologisch-historische Klasse ; 3. Folge, Nr. 270)

Vandenhoeck & Ruprecht, c2005

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Partizipien nehmen eine Mittelstellung zwischen Verb und Nomen ein. Sie sind funktional nicht auf das Genus verbi festgelegt, dem sie formal angehAren. Ahnlich wie man im Deutschen "der Unterzeichnete" statt "der Unterzeichnende" sagt, kAnnen im Arabischen passivische Partizipien eine aktive Bedeutung und aktivische Partizipien eine passive Bedeutung haben. FA"r diese Erscheinung, die in arabischen Grammatiken und WArterbA"chern bisher unzureichend behandelt ist, werden etwa 80 Lexeme mit 270 Stellen aus der klassischen und nachklassischen Literatur angefA"hrt. Die meisten FAlle sind in Gedichten durch den Zwang des Reimes und Metrums bedingt. Es gibt aber auch Lexeme, die vom 9. Jahrhundert an zum festen Bestand des arabischen Wortschatzes gehAren und sprachgeschichtlich zu erklAren sind.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA72676224
  • ISBN
    • 3525825390
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Original Language Code
    ita
  • Place of Publication
    Göttingen
  • Pages/Volumes
    111 p.
  • Size
    25 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top