Beiträge zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Volkserzählung : Berichte und Referate des zwölften und dreizehnten Symposions zur Volkserzählung Brunnenburg/Südtirol 1998 - 1999

Author(s)

Bibliographic Information

Beiträge zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Volkserzählung : Berichte und Referate des zwölften und dreizehnten Symposions zur Volkserzählung Brunnenburg/Südtirol 1998 - 1999

Leander Petzoldt, Oliver Haid

(Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore : Reihe B, Tagungsberichte und Materialien, Bd. 9)

Peter Lang, 2005

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Wahrend philologische Studien in der internationalen Volkserzahlforschung auf eine lange Tradition zuruckblicken koennen, haben Betrachtungen der Wirkungsweisen und Rezeptionsformen einzelner Erzahlungen noch immer nicht jenen Stellenwert erlangt, der ihnen wegen ihrer gesellschaftlichen Relevanz zustehen wurde. In diesem Band haben vierzehn renommierte Erzahlforscher/innen in einpragsamen Fallbeispielen aus neun europaischen Landern ein breites Panorama der Wirkungsgeschichte von Volkserzahlungen entworfen. Bemerkenswert ist auch die Vielzahl der theoretischen Zugange, die von der ikonographischen Analyse und der altnordischen Philologie uber die moderne Sagen- und Brauchforschung bis hin zur Tiefenpsychologie reichen und die gerade das besondere Gesprachsklima dieser interdisziplinaren Symposien ausmachen.

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA73477121
  • ISBN
    • 363150523X
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    448 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top