Die Säkularisation Salzburgs 1803 : Voraussetzungen - Ereignisse - Folgen : Protokoll der Salzburger Tagung vom 19.-21. Juni 2003

著者

書誌事項

Die Säkularisation Salzburgs 1803 : Voraussetzungen - Ereignisse - Folgen : Protokoll der Salzburger Tagung vom 19.-21. Juni 2003

Gerhard Ammerer, Alfred Stefan Weiß (Hrsg.)

(Wissenschaft und Religion : Veröffentlichungen des Internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg, Bd. 11)

Peter Lang, 2005

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Im Juni 2003 wurde von der Salzburger Landesregierung und der Paris-Lodron-Universitat als Veranstalter ein wissenschaftlicher Kongress durchgefuhrt, dessen Anlass die Sakularisation Salzburgs vor 200 Jahren war. Der Reichsdeputationshauptschluss beseitigte damals die Eigenstaatlichkeit Salzburgs unter geistlicher Regentschaft und bedeutete die wohl tiefgreifendste Zasur in der Geschichte des Landes. Inhaltlich zielte das Symposion einerseits auf die Situation in der letzten Phase der Spataufklarung und die politischen Ereignisse wahrend der Napoleonischen Kriege bis zum Wiener Kongress ab, andererseits auf eine breite Darstellung der Auswirkungen auf die politischen, gesellschaftlichen, oekonomischen und kirchlichen Gegebenheiten Salzburgs.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA74510845
  • ISBN
    • 3631519184
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    320 p.
  • 大きさ
    22 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ