Landbesitz griechischer Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit

Bibliographic Information

Landbesitz griechischer Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit

Marietta Horster

(Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten, Bd. 53)

De Gruyter, 2004

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Rostock, 2003

Bibliography: p. [221]-247

Includes index

Description and Table of Contents

Description

Finanzierung und Unterhalt von Kulten, Verwaltung von Heiligtumern und Ausdrucksformen von Religiositat sind wichtige Aspekte zum Verstandnis der Organisation menschlicher Gemeinschaften in der Antike. Die Autorin untersucht unter anderem den Umfang an Landbesitz von Heiligtumern, die landwirtschaftliche Nutzung des Landes, Einnahmemoeglichkeiten aus Verpachtung, Vorschriften zum Schutz von 'heiligem Land' sowie moeglichen Wandel von Religiositat im Umgang mit Besitz der Goetter (7. - 4. Jh. v. Chr.).

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top