Urheberrecht im Kaiserreich : der Weg zum Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst vom 19. Juni 1901

著者

    • Bandilla, Kai

書誌事項

Urheberrecht im Kaiserreich : der Weg zum Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst vom 19. Juni 1901

Kai Bandilla

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 308)

Lang, c2005

  • : pbk

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität des Saarlandes, 2004

Includes bibliographical references (p. 171-180) and index

内容説明・目次

内容説明

Industrialisierung, Internationalisierung, Rechtsprechung und Rechtslehre - mit diesen Schlagwoertern fasst der Autor die Entwicklungen zusammen, die zur Verabschiedung des Urheberrechtsgesetzes vom 19. Juni 1901 gefuhrt haben. Anhand zeitgenoessischer Literatur und der Auswertung der im Bundesarchiv Berlin uberlieferten Materialien zur Gesetzgebung stellt die Arbeit die Entwicklungsschritte des Gesetzes zwischen den Jahren 1870 und 1901 dar. Ausfuhrlich behandelt der Verfasser die Arbeit des Reichsjustizamtes an dem Gesetz und die Reaktionen auf die verschiedenen Interessengruppen. Der Boersenverein des deutschen Buchhandels und Einzelpersonen wie Richard Strauss und Cosima Wagner seien beispielhaft als Akteure genannt, die gerade bei der Vorbereitung des Entwurfs grossen Einfluss ausubten.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ